Apfelwein-Kelterei in Wiesbaden

Kapitalanlage, Kulturdenkmal/Ensembleschutz

Auf einen Blick


Alte Apfelwein-Kelterei

Adresse: Haseleck 2, Kloppenheim, Wiesbaden

Einzelkulturdenkmal

Baujahr: 1866

5 Wohneinheiten von 58 m² bis 153 m²

Energetische Sanierung nach KfW 70 EE

Tilgungszuschuss von der KfW von bis zu 25 %

Sanierungskostenanteil: bis zu 75 % für die Denkmalabschreibung

Mieteinnahmen: 16,00 € /m²

Kaufpreise: ab 349.306,00 €

Sie wünschen ausführlichere Informationen?

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Exposé an und erhalten Sie wertvolle Informationen zu diesem Sanierungsvorhaben!

  • Detaillierten Grundrisse
  • Berechnung der Preise
  • Steuervorteile und Fördermöglichkeiten.

Erfahren Sie mehr über Ihre Vorteile bei einer Investition in diese Immobilie!

Apfelwein-Kelterei in Wiesbaden

Kapitalanlage, Kulturdenkmal/Ensembleschutz

Auf einen Blick


Alte Apfelwein-Kelterei

Adresse:
Haseleck 2, Kloppenheim, Wiesbaden

Einzelkulturdenkmal

Baujahr:
1866

5 Wohneinheiten
von 58 m² bis 153 m²

Energetische Sanierung
nach KfW 70 EE

Tilgungszuschuss von der KfW
von bis zu 25 %

Sanierungskostenanteil:
bis zu 75 % für die Denkmalabschreibung

Mieteinnahmen:
16,00 € /m²

Kaufpreise:
ab 349.306,00 €

Sie wünschen ausführlichere Informationen?

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Exposé an und erhalten Sie wertvolle Informationen zu diesem Sanierungsvorhaben!

  • Detaillierten Grundrisse
  • Berechnung der Preise
  • Steuervorteile und Fördermöglichkeiten.

Erfahren Sie mehr über Ihre Vorteile bei einer Investition in diese Immobilie!

Ehemalige Apfelwein-Kelterei im Stil
einer Hofreite

Was planen wir bei diesem Projekt?

In diesem Projekt wird eine historische Hofreite, in der einst eine Apfel-Kelterei betrieben wurde, in modernen Wohnraum umgewandelt.

Die Hofreite in Wiesbaden-Kloppenheim wird behutsam saniert und in insgesamt fünf Wohneinheiten aufgeteilt, wobei der einzigartige Charakter des Einzelkulturdenkmals erhalten bleibt. So entsteht ein Wohnambiente, das den ländlichen Charme mit zeitgemäßem Komfort verbindet.

Das Sanierungskonzept ist vollständig ausgearbeitet, sämtliche Baugenehmigungen wurden erteilt. Die Umsetzung erfolgt denkmalgerecht und in enger Abstimmung mit dem zuständigen Denkmalamt, um den historischen Charakter des Gebäudes fachgerecht zu bewahren.

Ehemalige Apfelwein-Kelterei im Stil
einer Hofreite

Was planen wir bei diesem Projekt?

In diesem Projekt wird eine historische Hofreite, in der einst eine Apfel-Kelterei betrieben wurde, in modernen Wohnraum umgewandelt.

Die Hofreite in Wiesbaden-Kloppenheim wird behutsam saniert und in insgesamt fünf Wohneinheiten aufgeteilt, wobei der einzigartige Charakter des Einzelkulturdenkmals erhalten bleibt. So entsteht ein Wohnambiente, das den ländlichen Charme mit zeitgemäßem Komfort verbindet.

Das Sanierungskonzept ist vollständig ausgearbeitet, sämtliche Baugenehmigungen wurden erteilt. Die Umsetzung erfolgt denkmalgerecht und in enger Abstimmung mit dem zuständigen Denkmalamt, um den historischen Charakter des Gebäudes fachgerecht zu bewahren.

Der Ist-Zustand und unser Sanierungskonzept der ehemaligen Apfelwein-Kelterei

Die ehemalige Apfelwein-Kelterei befindet sich aktuell im unsanierten Originalzustand – mit viel Potenzial und historischem Charme. Als erfahrene Projektentwickler haben wir bereits ein umfassendes Sanierungskonzept erarbeitet, das den Bestand in mehrere hochwertige Wohneinheiten aufteilt. Die Sanierung erfolgt schlüsselfertig – vom Entkernen bis zur finalen Übergabe – durch unser Team.

Für Käufer bedeutet das: Sie erwerben eine Immobilie, die nach Abschluss der Arbeiten einem Neubau entspricht – mit modernstem Wohnkomfort, aber dem steuerlichen Vorteil eines Denkmals. Durch Sonderabschreibungen nach §7i EStG für Kapitalanleger (oder §10f EStG für Eigennutzer) und mögliche Fördermittel profitieren Sie zusätzlich finanziell.

Ganz ohne Aufwand – einfach einziehen oder vermieten und von Anfang an Mehrwert genießen.

Der Ist-Zustand und unser Sanierungskonzept der ehemaligen Apfelwein-Kelterei

Die ehemalige Apfelwein-Kelterei befindet sich aktuell im unsanierten Originalzustand – mit viel Potenzial und historischem Charme. Als erfahrene Projektentwickler haben wir bereits ein umfassendes Sanierungskonzept erarbeitet, das den Bestand in mehrere hochwertige Wohneinheiten aufteilt. Die Sanierung erfolgt schlüsselfertig – vom Entkernen bis zur finalen Übergabe – durch unser Team.

Für Käufer bedeutet das: Sie erwerben eine Immobilie, die nach Abschluss der Arbeiten einem Neubau entspricht – mit modernstem Wohnkomfort, aber dem steuerlichen Vorteil eines Denkmals. Durch Sonderabschreibungen nach §7i EStG für Kapitalanleger (oder §10f EStG für Eigennutzer) und mögliche Fördermittel profitieren Sie zusätzlich finanziell.

Ganz ohne Aufwand – einfach einziehen oder vermieten und von Anfang an Mehrwert genießen.

Das Sanierungsprojekt für mehrere Wohneinheiten

Das denkmalgeschützte Gebäude wird umfassend energetisch nach dem KfW70EE-Standard saniert. Dies gewährleistet eine hohe Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Moderne Dämmmaterialien und Heiztechnologien werden eingesetzt, ohne das historische Erscheinungsbild der Hofreite zu beeinträchtigen.

Die Sanierung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Denkmalamt, um die gestalterischen Merkmale hervorzuheben und den ursprünglichen Charakter des Gebäudes zu bewahren.

Jetzt Exposé anfordern

Das Sanierungsprojekt für mehrere Wohneinheiten

Das denkmalgeschützte Gebäude wird umfassend energetisch nach dem KfW70EE-Standard saniert. Dies gewährleistet eine hohe Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Moderne Dämmmaterialien und Heiztechnologien werden eingesetzt, ohne das historische Erscheinungsbild der Hofreite zu beeinträchtigen.

Die Sanierung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Denkmalamt, um die gestalterischen Merkmale hervorzuheben und den ursprünglichen Charakter des Gebäudes zu bewahren.

Jetzt Exposé anfordern

Die Umgebung der ehemaligen Apfelwein-Kelterei

Wiesbaden-Kloppenheim ist seit jeher bekannt für seine enge Verbundenheit zum Pferdesport. Hofreiten, Ställe und Pferde prägen das Ortsbild und verleihen dem Stadtteil einen unverwechselbaren Charakter. Sobald man das Ortsschild passiert, fühlt man sich in eine malerische Landschaft mit weitläufigen Feldern und Koppeln versetzt.

Trotz dieser ländlichen Idylle ist das pulsierende Zentrum von Wiesbaden nur wenige Auto- oder Busminuten entfernt, was Kloppenheim zu einem idealen Wohnort für diejenigen macht, die Ruhe und Stadtnähe verbinden möchten.

Die Umgebung der ehemaligen Apfelwein-Kelterei

Wiesbaden-Kloppenheim ist seit jeher bekannt für seine enge Verbundenheit zum Pferdesport. Hofreiten, Ställe und Pferde prägen das Ortsbild und verleihen dem Stadtteil einen unverwechselbaren Charakter. Sobald man das Ortsschild passiert, fühlt man sich in eine malerische Landschaft mit weitläufigen Feldern und Koppeln versetzt.

Trotz dieser ländlichen Idylle ist das pulsierende Zentrum von Wiesbaden nur wenige Auto- oder Busminuten entfernt, was Kloppenheim zu einem idealen Wohnort für diejenigen macht, die Ruhe und Stadtnähe verbinden möchten.

Wiesbaden-Kloppenheim

Die Kombination aus ländlicher Atmosphäre und urbaner Nähe macht Wiesbaden-Kloppenheim zu einem attraktiven Standort für Immobilienanleger. Die hohe Lebensqualität zieht Familien, Berufspendler und Naturliebhaber gleichermaßen an.

Die Nachfrage nach hochwertigem Wohnraum in dieser Region ist entsprechend hoch, was Investitionen in Immobilien besonders lukrativ macht. Zudem profitiert Kloppenheim von der hervorragenden Infrastruktur Wiesbadens und der Nähe zu Frankfurt am Main, einem der wichtigsten Wirtschaftszentren Deutschlands.

Wiesbaden-Kloppenheim

Die Kombination aus ländlicher Atmosphäre und urbaner Nähe macht Wiesbaden-Kloppenheim zu einem attraktiven Standort für Immobilienanleger. Die hohe Lebensqualität zieht Familien, Berufspendler und Naturliebhaber gleichermaßen an.

Die Nachfrage nach hochwertigem Wohnraum in dieser Region ist entsprechend hoch, was Investitionen in Immobilien besonders lukrativ macht. Zudem profitiert Kloppenheim von der hervorragenden Infrastruktur Wiesbadens und der Nähe zu Frankfurt am Main, einem der wichtigsten Wirtschaftszentren Deutschlands.

Attraktiver Standort für Kapitalanleger

Wiesbaden-Kloppenheim liegt idyllisch am nordöstlichen Stadtrand und bietet eine attraktive Mischung aus naturnahem Wohnen, historischer Bausubstanz und guter Erreichbarkeit. Trotz seiner ländlichen Prägung ist der Stadtteil durch eine ausgebaute Verbindungsstraße schnell mit dem Zentrum von Wiesbaden sowie Bierstadt verbunden – ideal für Berufspendler, die Ruhe suchen, aber auf Infrastruktur nicht verzichten möchten.

Hohe Lebensqualität in naturnaher Umgebung

Der Stadtteil zeichnet sich durch seinen dörflichen Charakter, gepflegte Fachwerkhäuser und die Nähe zu Natur- und Naherholungsgebieten wie dem Wickerbachtal aus. Ein aktives Vereinsleben, Reitmöglichkeiten und regionale Landwirtschaft (z. B. Obstbau und Hofläden) sorgen für Lebensqualität mit hohem Freizeitwert. Kloppenheim ist besonders bei Familien und Ruhesuchenden beliebt.

Gute Infrastruktur und stabile Nachfrage

Trotz überschaubarer Größe bietet Kloppenheim ein solides Infrastrukturangebot: Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, Freizeit- und Sporteinrichtungen sowie ein aktives Gemeinschaftsleben. Die Nachfrage nach Wohnraum bleibt konstant, zumal Bauland nur begrenzt verfügbar ist. Das sorgt für stabile Werte und Investitionssicherheit.

Solides Preisniveau und Potenzial für Wertsteigerung

Mit Immobilienpreisen von durchschnittlich rund 3.900 €/m² für Wohnungen und ca. 4.200 €/m² für Häuser (Stand 2025) liegt Kloppenheim unter dem Niveau zentraler Stadtteile, bietet jedoch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der begrenzte Wohnraum, die ruhige Lage und die Nähe zur Stadt machen den Stadtteil langfristig interessant für Kapitalanleger – auch im Bereich Denkmalimmobilien.

Investieren Sie in Ihre Zukunft!

Profitieren Sie von unserer Expertise bei der Entwicklung und Revitalisierung denkmalgeschützter Immobilien in Wiesbaden und dem Rheingau!

Wir beraten Sie gerne!